Was ist die Leistungssteigerung?
Kurzgesagt geht es um den maximalen körperlichen Aufbau des Pferdes. Dieser ist bei jedem Pferd individuell und durch die Genetik entsprechend begrenzt.
Die hier vereinten Trainingstechniken Intervall-, Supersatz und Pyramidentraining hat Timo Ameruoso aus dem Hochleistungssport abgeleitet und speziell auf Pferde angepasst. Somit wird die Grundkraft verbessert, Leistungsplateaus werden überwunden und die Pferde können ihre genetische Grenze erreichen.
Warum Leistungssteigerung?
Pferde sind nicht zum Reiten gemacht. Sobald wir auf dem Rücken sitzen, muss der Pferdekörper unser Gewicht horizontal über der Wirbelsäule abtragen. Damit dies langfristig ohne Verschleiß erfolgen kann, muss das Pferd unbedingt maximal aufgebaut werden.
Da unsere Pferde nicht mehr in der freien Wildbahn leben, bewegen sie sich einfach zu wenig (egal bei welcher Haltungsform). In Folge kommt es immer häufiger zu Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen. Der Bewegungsmangel wird durch die Leistungssteigerung deutlich ausgeglichen.
Ebenso können Pferde nach Verletzungen erfolgreich und nachhaltig rehabilitiert werden. Rückfälle können somit vermieden werden.
Defizite können im Gegensatz zu den gängigen Trainingsansätzen effektiv ausgearbeitet werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.