Trainieren Sie Ihr Pferd zu körperlicher und emotionaler Stärke.

Leistungssteigerung nach Ameruoso ®
Rehabilitation, Aufbau und Erhalt

 

Was ist die Leistungssteigerung?

Kurzgesagt geht es um den maximalen Aufbau des Pferdes. Dieser ist bei jedem Pferd individuell und durch die Genetik entsprechend begrenzt. 

Die hier vereinten Trainingstechniken Intervall-, Supersatz und Pyramidentraining hat Timo Ameruoso aus dem Hochleistungssport abgeleitet und speziell auf Pferde angepasst. Somit wird die Grundkraft verbessert, Leistungsplateaus werden überwunden und die Pferde können ihre genetische Grenze erreichen.

 

Warum Leistungssteigerung?

Pferde sind nicht zum Reiten gemacht. Sobald wir auf dem Rücken sitzen, muss der Pferdekörper unser Gewicht horizontal über der Wirbelsäule abtragen. Damit dies langfristig ohne Verschleiß erfolgen kann, muss das Pferd unbedingt maximal aufgebaut werden.

Da unsere Pferde nicht mehr in der freien Wildbahn leben, bewegen sie sich einfach zu wenig (egal bei welcher Haltungsform). In Folge kommt es immer häufiger zu Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen. Der Bewegungsmangel wird durch die Leistungssteigerung deutlich ausgeglichen.

Ebenso können Pferde nach Verletzungen erfolgreich und nachhaltig rehabilitiert werden. Rückfälle können somit vermieden werden. 

Defizite können im Gegensatz zu den gängigen Trainingsansätzen effektiv ausgearbeitet werden.

Angewandte Pferdepsychologie nach Ameruoso ®

 

Die Methode unterscheidet sich grundlegend von anderen Trainingsansätzen. Es geht nicht um Erziehung, Konditionierung, Belohnung oder gar Bestrafung.

 

Warum ist ein anderer Ansatz notwendig?

Alles was wir als Mensch im Außen sehen, z.B. beißen, steigen, weglaufen, ans Gras ziehen, scharren, unterm Reiter weglaufen oder auch nicht vorwärts gehen, Schweif schlagen etc. sind nur Symptome - jedoch keine Ursachen! 

Somit bringt es auch nichts an Symptomen zu arbeiten (z.B. ein ungewünschtes Verhalten wegerziehen zu wollen), da wir die Ursache so nicht beheben. Wir unterdrücken diese nur.

Das Problem wird sich in einer andern Form, ggfs. auch schlimmer wieder äußern. Wir erkennen nur oft die Zusammenhänge dieser Symptome nicht. Alles ist ein aufbauender Prozess und kein Pferd explodiert aus dem nichts, die Probleme schleichen sich langsam ein.

 

Wie funktioniert das Grundlagentraining?

Das Pferd muss sich aus sich selbst heraus entwickeln.

Wir unterstützen das Pferd dabei durch ein individuell festgelegtes Trainingskonzept im Ring (auch auf einem Reitplatz o.ä. umsetzbar). Das Training ist an die natürliche Herdendynamik angelegt und ist nicht mit einem Join-up zu verwechseln!

Ein Pferd kann in der Bewegung grundsätzlich nicht lernen bzw. verarbeiten, egal ob gestresst oder nicht. 

Durch den Wechsel aus Bewegung und Reflexion kann das Pferd das Geschehene verarbeiten und daraus neue Denk- und Verhaltensmuster entwickeln. Es wird mit der Zeit entspannter, entwickelt mehr Selbstbewusstsein und baut von selbst eine Bindung zu uns auf. Die ursprünglichen Symptome verschwinden mit der Zeit von selbst. 

 

Natürlich ist dies nur ein kleiner Auszug um einen ersten Überblick gewinnen zu können. Auf alle weiteren Fragen können wir sehr gerne persönlich eingehen!

Über mich

Ich bin Marianne, 30 Jahre alt und von klein auf mit dem Pferdevirus infiziert. Wie bei so vielen Pferdemädchen fing alles mit klassischem Reitunterricht in einer Reitschule und später auch Reitbeteiligungen an. Mit 20 Jahren konnte ich mir den großen Traum vom ersten eigenen Pferd Sanchoz erfüllen. Er begleitet mich mittlerweile seit über 10 Jahren und war und ist mein größter Lehrmeister. Mittlerweile habe ich zusammen mit meinem Mann eine kleine Herde von fünf Jungs. Ich reite freizeitmäßig Dressur und gehe auch gerne ausreiten. 

Mein Wunsch war es immer schon die Pferde in Ihrer Sprache zu verstehen. DIE ultimative Bindung aufbauen, ohne irgendwelche Extragebisse oder scharfe Hilfsmittel reiten können. Die Liste ist lange.

Vermutlich hat sich schon jeder Pferdebesitzer oder Pferdebegeisterte eine der nachfolgenden Fragen oder eine Ähnliche gestellt.

Was möchte mir mein Pferd gerade mitteilen bzw. warum reagiert es gerade so?

Warum kommt man an gewissen Punkten im Training oder im Alltag einfach nicht weiter, egal was man an neuen Sachen probiert?

Warum klappen gewisse Dinge evtl. gar nicht mehr (Reiten, Hänger fahren, Spazieren gehen, von der Weide holen ...)

 

Durch Zufall bin ich auf Timo Ameruoso gestoßen. Seine Art mit Pferden zu "arbeiten", wie er strategisch die kleinsten Dinge analysiert und daraus Rückschlüsse zieht haben mich sofort fasziniert. Es war für mich in vielen Punkten eine ganz neue Art Pferden gegenüberzustehen, und doch klang so viel von Anfang an logisch. 

Der Entschluss zu den Trainerausbildungen bei Timo war rasch getroffen. 

Die Zeit der Ausbildung war, nicht nur in Bezug auf die Pferde, die lehrreichste Zeit in meinem Leben. Ich konnte in den intensiven Monaten alle wissenschaftlich belegten Hintergrundinformationen regelrecht aufsaugen. 

Sehr gerne würde ich nun auch Sie auf dem Weg mit Ihrem Pferd begleiten.

Meine Leistungen im Überblick

Kostenloses Erstgespräch

Ich möchte, dass wir offene Fragen zu den Trainingsansätzen vorab besprechen. Damit Sie gut informiert für sich und Ihr Pferd entscheiden können. 

Erstanalyse

Schicken Sie mir hierfür gerne ein kurzes Video von Ihrem Pferd per Email.

Gegen eine geringe Gebühr von 50,- Euro erhalten sie eine erste Einschätzung per Telefon (20 Minuten).

Anamnese

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, erhalten Sie von mir einen Anamnesebogen. 

Hier notieren Sie neben den allgemeinen Angaben zu Ihrem Pferd auch die Herausforderungen, vor denen Sie stehen. Ebenso natürlich auch Ihre Wünsche und Ziele für die Zukunft.

Erstes gemeinsames Training

Im ersten gemeinsamen Training erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur praktischen Umsetzung.

Im Zuge dessen arbeite ich ein individuelles Trainingskonzept aus.

Trainingskonzept

Sie erhalten von mir einen detaillierten Trainingsplan für Ihr Pferd. Nach diesem Plan können Sie die nächsten 8 Wochen selbst trainieren. 

Auf Wunsch können wir natürlich auch gerne ein gemeinsames Training innerhalb dieser Zeit vereinbaren.

Nach 8 Wochen muss das Trainingskonzept angepasst werden. 

Training vor Ort oder digital

Gerne komme ich zu Ihnen an den Stall und wir trainieren gemeinsam. 

Für die digitale Variante per Video Call benötigen Sie lediglich jemanden zu filmen und Bluetooth Kopfhörer.

 

 

Fragen loswerden oder für ein kostenloses Erstgespräch anmelden:

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Marianne Guglhör

Angewandte Pferdepsychologie nach Ameruoso ®

Leistungssteigerung nach Ameruoso ®
 

Seehausen am Staffelsee

+49 152 25654065

marianne.guglhoer@pferdetraining-guglhoer.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.